Ingenieure, Techniker, Fachkräfte aus Entwicklung, Versuch, Konstruktion, Forschung, Produktion, Qualitätssicherung.
Lebensdauerdaten aus der Erprobung, aus der Garantie- und Kulanzzeit sowie aus dem weiteren Feldbetrieb können in unterschiedlicher Form und Datenqualität vorliegen. In diesem Seminar wird an Hand zahlreicher praktischer Übungen gezeigt, wie Weibull-Analysen für verschiedene Datenstrukturen eigenständig und mit Hilfe der Software Minitab durchgeführt und interpretiert werden. Das Seminar vermittelt zunächst die hierzu erforderlichen mathematischen Grundlagen. Anschließend werden verschiedene Analysemethoden zur Auswertung vollständiger sowie zensierter Datensätze behandelt. Im Fokus des Seminars steht die von Datenform und –qualität abhängige, anwendungsgerechte Auswahl der geeigneten Auswertemethodik.
Online-Event book_online
Stuttgart, DE
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.600,- EUR zzgl. MwSt..
Zahlreiche Übungen bieten die Möglichkeit, das erlernte Wissen praktisch anzuwenden und zu vertiefen. Dabei werden verschiedene Anwendungsfälle analysiert und die Ergebnisse gemeinsam interpretiert. Fragestellungen sind u.a.:
Für diese Veranstaltung bestehen keine Voraussetzungen.
Jeder Teilnehmer muss über einen Laptop mit den folgenden Softwares verfügen: Microsoft Excel, Adobe Reader und Minitab (ab Version R15). Eine Demoversion der Software Minitab kann auf www.minitab.com bezogen werden.
Die Veranstaltung wird mit einer Teilnahmebestätigung beendet.
Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
Filderbahnstraße 270771 Leinfelden-Echterdingen
Alle unsere Seminare und Ausbildungen bieten wir Ihnen auch als Inhouse-Veranstaltung an.
Auf Wunsch stehen wir Ihnen nach Ihrer Ausbildung mit einem zeitlich und inhaltlich maßgeschneiderten Coaching-Konzept zur Seite.
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und Ihnen ein bestmöglichen Besuch auf unserer Internetseite bieten zu können. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Notwendige Cookies für Kern-Funktionen auf dieser Website. Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion der Website benötigt und müssen aktiviert sein.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Unsere Internetseite verwendet Google Analytics um anonymisiert Informationen wie Besucherzahlen, (meist)besuchte Seiten u.s.w mit Hilfe des eingesetzte Cookies zu sammeln.
Diese Informationen helfen uns unseren Internetauftritt kontinuierlich zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie.